| 
               
                |  
                    
                       
                        | 
                             
                              |  Textilveredlung 
                                  - Flock-, Flex- & Siebdruck oder Bestickungen |  |   
                              |  
                                  1. 
                                    FLOCKDRUCK 
 
  Anwendungsbereich: 
                                    Für die dauerhafte Beschriftung von Textilien 
                                    und Werbemitteln. Bestens 
                                    geeignet für ein- bis zweifarbige Schriftzüge, 
                                    Logos sowie Vektorgrafiken.
  Materialbeschaffenheit: 
                                    Das Flock-Material hat eine samtige Oberfläche 
                                    und eine hohe Farbbrillianz. Der Flockdruck ist 
                                    die edelste und haltbarste Methode, mit der 
                                    man Textilien bedrucken kann.
  Verarbeitung: Das zu druckende 
                                    Motiv wird am PC in einem Grafikprogramm (Corel 
                                    Draw, Illustrator oder Freehand) erstellt. 
                                    Mit einem Schneidplotter werden die Konturen 
                                    in
 die Folie geschnitten. 
                                    Danach werden alle nichtdruckenden Teile entfernt 
                                    und das Motiv mit einer Transferpresse unter 
                                    Einwirkung von Druck und hoher Hitze (ca. 
                                         160° C) 
                                    dauerhaft auf das Textil übertragen.
  Vor- 
                                    und Nachteile: Vorteile: randscharfe 
                                    Konturen, hohe Deckkraft und sehr gute Waschbeständigkeit 
                                    bis 60° C
 Nachteile: keine 
                                    Farbverläufe, zu feine Konturen (unter 
                                    1 mm) nicht möglich, jede Farbe muss 
                                    seperat geschnitten werden
 
 2. 
                                    FLEXDRUCK
  Anwendungsbereich: 
                                    Für 
                                    die dauerhafte Beschriftung von Textilien 
                                    und Werbemitteln. Bestens geeignet für 
                                    ein- bis zweifarbige Schriftzüge, Logos 
                                    sowie Vektorgrafiken.
  Materialbeschaffenheit: 
                                    Das Flex-Material 
                                    hat eine glatte, matte Oberfläche und 
                                    ist leicht dehnbar.
  Verarbeitung: Das zu druckende 
                                    Motiv wird am PC in einem Grafikprogramm (Corel 
                                    Draw, Illustrator oder Freehand) erstellt. 
                                    Mit einem Schneidplotter werden die Konturen 
                                    in      die Folie 
                                    geschnitten. Danach werden alle nichtdruckenden 
                                    Teile entfernt und das Motiv mit einer Transferpresse 
                                    unter Einwirkung von Druck und hoher Hitze 
                                    (ca.      160° 
                                    C) dauerhaft auf das Textil übertragen.
  Vor- 
                                    und Nachteile: Vorteile: randscharfe 
                                    Konturen, hohe Deckkraft und sehr gute Waschbeständigkeit 
                                    bis 60° C
 Nachteile: keine Farbverläufe, 
                                    zu feine Konturen (unter 1 mm) nicht möglich, 
                                    jede Farbe muss seperat geschnitten werden
 
 
 3. 
                                      SIEBDRUCK 
  Anwendungsbereich: 
                                      Für 
                                      die dauerhafte Beschriftung von Textilien 
                                      und Werbemitteln.   Bestens 
                                      geeignet für ein- bis mehrfarbige Schriftzüge, 
                                      Logos sowie Vektorgrafiken. 
  Materialbeschaffenheit: 
                                      Beim 
                                      Siebdruck wird Farbe auf das Shirt gebracht. |  |   
                     
                       
                        
                          
                         |  |